Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier
Bier ist mehr als ein Getränk - was den Franzosen der Wein ist den Deutschen das Bier: Ein Kulturgut. Wir schauen in dieser Woche auf die weltbekannte Vielfalt deutschen Bieres und seine Ursprünge – und warum es trotz Reinheitsgebot zur Massenware geworden ist. Wieso beherrschen Großbrauereien wie InBev den nationalen und internationalen Markt mit Einheitsbieren und welche Chancen haben die Craft-Beer-Szene und die Mikrobrauereien mit einem ganz speziellen Biersortiment? Außerdem: Bier als Besänftigung der Arbeiterklasse, als lukrative Steuerquelle, seine genüsslichen Seiten des Lebens- und seine gefährlichen Seiten als Suchtmittel, und die Frage, welche Folgen der Klimawandel auf die Bierproduktion hat. Mit Exkursion.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
20.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
21.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
22.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
23.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)

Markus Müller
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Portugiesisch Grundstufe 1 (Portugal) (A1) (251M54-701)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (251M78-754)
- NLP (Neuro-Linguistisches- Programmieren) in Beruf und Alltag (252M61-250)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (251M83-144)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Yoga, Atem und Entspannung (251M85-054)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-541)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (251M76-332)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M26-091
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 19.01.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 108,00 € zzgl. ca. 10 € Exkursionskosten