Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? Unsere industriellen Nahrungsmittel
Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg
Datum: 29.03.2025 bis 23.08.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 09.02.2026 bis 13.02.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.10.2025

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz
Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...Gebühr: 120,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 15.06.2026 bis 19.06.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 23.10.2025

Gebühr: 98,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 18.05.2026 bis 21.05.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: Gemeinschaftsgarten Gröpiländ (zw.Stendaler Ring u.Klitzen)
Datum: 01.10.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 02.02.2026 bis 06.02.2026

Dem Klimawandel mit mehr Grün begegnen - Der klimaangepasste Garten Teil I
Begrünungen schaffen Erholungsräume und tragen zu unserer Gesundheit bei - sie sind darüber hinaus ein wirksamer und kostengünstiger Schutz vor ...Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 17.09.2025

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online
Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Online
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...Gebühr: 102,00 €
Ort: Online
Datum: 03.11.2025 bis 07.11.2025

Den eigenen Alltag noch nachhaltiger gestalten – Eine Vertiefung - Online
Alle, die Erfahrung mit angewandter Nachhaltigkeit im Alltag gesammelt haben, können hier ihren Weg reflektieren, sich neue Ziele setzen und ein neues ...Gebühr: 105,00 €
Ort: Online
Datum: 08.06.2026 bis 12.06.2026

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.10.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 26.02.2026

Gebühr: 12,00 €
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 26.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 04.12.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 06.11.2025

Gebühr: 8,00 €
Ort: Online
Datum: 08.10.2025

Gebühr: 69,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 06.10.2025 bis 10.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 24.11.2025 bis 28.11.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 05.01.2026 bis 09.01.2026

Gebühr: 19,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 25.01.2026

Gebühr: 91,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 27.10.2025 bis 30.10.2025

Gebühr: 96,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.03.2026 bis 02.04.2026

Gut Wohnen und Leben im Alter - Unterstützende Angebote der GEWOBA
Mit dem Älterwerden verändern sich die Wohnbedürfnisse, auch an eine Mietwohnung. Die GEWOBA als größter Träger von sozialem Wohnungsbau in Bremen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: forum Kirche
Datum: 11.11.2025

Haus im Viertel:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft
Das Haus im Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Haus im Viertel, Auf der Kuhlen 1b, Innenhof v.d.alten Fundamt
Datum: 10.10.2025

Helgolands sagenumwobene Geschichte - Piraten, Schmuggler und Spione
Helgoland, rotfelsige Nordseeinsel mit den sympathischen Zollvorteilen, hat eine wechselvolle Geschichte und kam 1890im Austausch an Deutschland. Im ...Gebühr: 480,00 €
Ort: Gästehaus Siemens
Datum: 18.05.2026 bis 22.05.2026

Im Spannungsfeld zwischen Umwelt, Mensch und Geschichte (Usedom)
Usedom ist geprägt durch einen Wechsel aus naturnaher alter Kulturlandschaft glanzvolle Ostseebäder, vorgeschichtliche Spuren, dem historischen Erbe ...Gebühr: 585,00 €
Ort: Seminarhaus Heringsdorf auf Usedom
Datum: 14.09.2025 bis 19.09.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 06.10.2025 bis 10.10.2025

Gebühr: 108,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.02.2026 bis 27.02.2026

Klimawandel "spielerisch erklärt" Von der menschlichen Aktivität bis zur Klimakrise auf 1x1 Meter
Warum trägt Butter zum Anstieg des Meeresspiegels bei? Was haben Kühe mit dem Korallensterben zu tun? Und was bedeutet eigentlich „Versauerung der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 14.11.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.11.2025 bis 14.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 312
Datum: 17.09.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: Haus im Moor
Datum: 04.08.2025 bis 08.08.2025

Gebühr: 126,00 €
Ort: Haus im Moor
Datum: 08.09.2025 bis 12.09.2025

Gebühr: 102,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 25.08.2025 bis 29.08.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 10.08.2026 bis 14.08.2026

Gebühr: 122,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting
Datum: 20.04.2026 bis 24.04.2026

Gebühr: 598,00 €
Ort: Haus Eckhart, Wittdün/Amrum
Datum: 03.05.2026 bis 08.05.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 12.11.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...Gebühr: 27,00 €
Ort: Online
Datum: 12.11.2025

Gebühr: 105,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 01.06.2026 bis 05.06.2026

Gebühr: 0,00 €
Ort: Online
Datum: 30.10.2025

Gebühr: 285,00 €
Ort: Stiftungshaus Finkenbaude, Schmilka
Datum: 29.06.2025 bis 04.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 29.10.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 16.08.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 20.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 15.11.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum
Datum: 14.12.2025
