Stressreduktion durch Achtsamkeit Einführung in das MBSR-Programm nach Jon Kabat-Zinn
In diesem Seminar erfahren sie, wie Sie durch Achtsamkeit besser mit stressbedingten Belastungen im beruflichen und privaten Alltag umgehen können. Sie erhalten einen Einblick in das MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Prof. Jon Kabat-Zinn, lernen dessen Grundübungen, Bodyscan, Sitz- und Gehmeditation, sowie sanfte Körperübungen aus dem Yoga kennen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
21.01.2023
10:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in das Handpanspiel (231M75-530)
- Hatha-Yoga (231M85-209)
- Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? (231M26-910)
- Mensch, Umwelt und Garten: Der Nutzgarten (231M26-905)
- Gemüse, Kräuter und Blumen vorziehen - Nachhaltig und plastikfrei (231M26-669)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (222M83-119)
- Taijiquan (231M85-990)
- Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz (231M24-035)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt Präsenzkurs (231M73-608)
- Yoga für Körper und Geist (231O85-271)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222O84-181
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 21.01.2023, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Gebühr: 16,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.