Stand Up Paddling (SUP) Für Einsteiger*innen
Das Stand-Up-Paddeln (SUP) ist ein Mittel für ein umfassendes gelenkschonendes Kraft-und Ausdauertraining. Es hilft den Bewegungs- und Gleichgewichtssinn zu trainieren und verbessert aufgrund von intensiver Muskeltätigkeit die Ausdauer. Ein weiterer Vorteil des SUP ist die Bewegung an der frischen Luft. Im Kurs werden die Grundlagen des Stand-Up-Paddelns in Theorie und Praxis sowie Informationen über Material und Pflege vermittelt. Voraussetzungen: Mindestalter: 18 Jahre, sicheres Schwimmen. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Sonnenschutz, Kopfbedeckung, Handtuch, Getränk, Snack. Die Kosten für ein Leihboard (€ 20 €) und Eintritt (€ 4) sind in der Kursgebühr enthalten.
Für Schwimmer
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
25.06.2022
11:00 - 13:15 Uhr
Büttel 3, Treffpunkt: Ohlenstedter Quellsee
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kunst im öffentlichen Raum. Was wollen uns die Künstler*innen damit sagen? (221M12-037)
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-112)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (221M24-113)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Hohentorspark - Park Paradox (221M24-140)
- Disco Fox Für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene (221M74-620)
- Wining & Dining: Japan und Korea (221M82-029)
- Wining and Dining: Indien (221M82-031)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (222M24-105)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221N83-726
Kursart: Einzelveranstaltung - Minigruppe
Beginn: Sa., 25.06.2022, 11:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treffpunkt: Ohlenstedter Quellsee
Gebühr: 44,00 €