Qigong im Bürgerpark
Mit einfachen Übungen aus dem Qigong innerlich zur Ruhe kommen. Mit Qigong wurden früher in China "Praktiken zur Lebenspflege" bezeichnet, deren Zweck es war, lange und gesund zu leben. Heute beschreibt dieser Begriff Übungen in Bewegung und Übungen in Ruhe, um die lebenserhaltenden Funktionen zu aktivieren, zu stärken und zu stabilisieren. Qigong ermöglicht es selbstverantwortlich und selbstregulierend für die eigene Gesundheit tätig zu sein.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.04.2023
08:00 - 08:45 Uhr
Bürgerpark, Eingang Stern
27.04.2023
08:00 - 08:45 Uhr
Bürgerpark, Eingang Stern
11.05.2023
08:00 - 08:45 Uhr
Bürgerpark, Eingang Stern
25.05.2023
08:00 - 08:45 Uhr
Bürgerpark, Eingang Stern
01.06.2023
08:00 - 08:45 Uhr
Bürgerpark, Eingang Stern
Dozent(en)

Burkhard Kruse
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (232M10-101)
- Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-120)
- Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger*in 2023 Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-124)
- Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-126)
- Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-129)
- Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-130)
- Vermögensungleichheit und Klassenanalyse Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-134)
- Die Intelligenz der Bienen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-140)
- Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (232M10-142)
- Dänisch Grundstufe 1 (A1) (232M43-111)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M85-887
Kursart: Kurs
Beginn: Do., 20.04.2023, 08:00 Uhr
Termine: 10
Kursort: Bürgerpark, Eingang Stern
Gebühr:
40,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.