Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume
Heimische Bäume sind in diesem schönen Gartendenkmal leicht zu finden. Und was sind das für exotische Nachbarn? Bei der Pflanzung ist nichts dem Zufall überlassen, um den Charakter des historischen Parks möglichst zu bewahren. Heiko Müller vom UBB geht mit Ihnen den Merkmalen und Besonderheiten der Bäume nach, zeigt deren Pflege und Lebenszyklen auf und gibt einen Einblick in die Gestaltung des Parks.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
16.07.2022
14:00 - 16:00 Uhr
Oberneulander Landstraße 69, Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (221M24-103)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (221M24-138)
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (222M10-100)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (222M24-105)
- Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor (222M24-110)
- Krieg und Frieden - auf den Gräbern der Bombenopfer und der KZ Häftlinge (222M24-125)
- Überlebenskünstler Baum (222M24-137)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (222M24-139)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (222M24-141)
- Mein Lieblingsplatz - Neustadtswallanlagen (222M24-143)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221M24-113
Kursart: Exkursion
Beginn: Sa., 16.07.2022, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus
Gebühr: 0,00 €