Coole-Gärten - Balkon-Garten in Herbst und Winter
Auf dem Balkon kann man nicht nur einen Sommer lang gärtnern. Auch im Herbst und im Winter lässt sich der Außenbereich nutzen, zum Beispiel zum Beobachten von Tieren. Und frisches Gemüse kann man ebenfalls ernten! In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Arbeiten auf dem Balkon für Herbst und Winter anstehen, welche Pflanzen sich für eine Winterernte eignen und wie Sie Ihren Balkon winterfest machen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
17.08.2022
18:30 - 20:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der Essgarten - essbare Pflanzen im eigenen Garten (221M26-630)
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (221M26-916)
- Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" (221W16-513)
- Auf den Spuren des Bremer Tanztheaters: Susanne Linke Vortragsabend mit Gespräch und anschließender Möglichkeit eines Filmabends (222M74-554)
- Saatgutgewinnung und Pflanzenvermehrung aus dem eigenen Garten (222M26-755)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (222M24-141)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M26-697
Kursart: Vortrag
Beginn: Mi., 13.07.2022, 18:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 307
Gebühr: 7,00 €
Ermäßigte Gebühr: 5,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.