Solar-Info-Abend
Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird über steckerfertige Balkon-Solarstrommodule und Solarstromanlagen und den Ansatz des gemeinschaftlichen Solar-Selbstbaus informiert. Es gibt ein Solarmodul zum Anfassen und Raum für Fragen.
Der Bremer SolidarStrom ist eine solidarische, vereinsgetragene Solarfirma. Wir arbeiten mit hohen sozial-ökologischen Beschaffungskriterien, einem solidarischen Preissystem, viel Beratung und dem Anspruch, eine Wirtschaftswende voran zu bringen.
Weitere Veranstaltungen zum Thema Haus und Technik sowie Wohnen und Wohneigentum finden Sie hier.
_
Um vorherige Anmeldung wird gebeten!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.03.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Dozent(en)

Christian Gutsche
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Der digitale Nachlass Ordnung in der digitalen Welt zu Lebzeiten schaffen, auch für danach (251M66-417)
- Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt (251M75-550)
- Stecker-Photovoltaikanlagen: Der Weg zur eigenen Energie (251O26-326)
- Zeichnen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251O76-218)
- Chor und Oud-Workshop im Westend (251W75-335)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251O26-314
Kursart: Vortrag
Beginn: Mo., 24.03.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Gebühr: 0,00 €