Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sie lieben Farben und probieren gerne etwas Neues aus? Aquarell bietet vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten.
Anhand von Stillleben und gegenständlichen Motiven ergründen Sie die Eigenschaften dieser Technik. Besprochen werden Grundlagen wie zum Beispiel Lasieren und Lavieren, Nass-in-Nass- oder Schichttechnik, aber auch Bildaufbau, Hell-Dunkel Kontraste, Farbwirkung und andere Elemente. Es kann an eigenen Themen gearbeitet werden, Möglichkeiten des individuellen künstlerischen Ausdrucks werden unterstützt. Einblicke in die Bereiche Urban Sketching, Reisetagebücher und Landschaftsmalerei geben neue Anregungen. Ziel ist es, Hemmungen vor dem weißen Papier aufzulösen und die Lust an der Malerei zu wecken.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
18.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
19.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
20.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
21.06.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Marianne Homburg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Adobe Photoshop Bildbearbeitung (232M71-844)
- Porträt zeichnen (232M76-270)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-417)
- Spanisch Auffrischkurs Mittelstufe - für Ältere (A2) (232O57-979)
- Acrylmalerei auf Leinwand Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (232W76-315)
- BUNT ESSEN - Nachhaltig gesunde Ernährung im Job und Alltag (241M82-407)
- Ostasiatische Tuschmalerei - Katze und Maus - Online (232M76-672)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-416)
- Qigong Wohlbefinden durch Ruhe und Gelassenheit (232O85-911)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (232M84-038)
Status: Warteliste
Kursnr.: 241N76-413
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 17.06.2024, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr:
114,00 € , Ermäßigte Gebühr: 114,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.