Bereichsicon
Gesellschaft im Wandel
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft im Wandel
Gesellschaft Gesellschaft im Wandel
111 Treffer für Gesellschaft im Wandel
Kurse pro Seite:

Wasser ernten - nachhaltige Wassernutzung rund um Haus und Garten - Online 

Was können wir tun, damit unser Garten besser mit Trockenheit klarkommt und wir weniger gießen müssen? Und was, damit Starkregen weniger Schaden ...

Gebühr: 20,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 14.03.2023 bis 25.04.2023

Freie Plätze Freie Plätze

Armut und Reichtum - zur Verteilung von Einkommen, Vermögen und Steuern 

Sie wollen die Hintergründe der Wirtschaftspolitik verstehen und die zukünftigen Perspektiven erkennen? Wir werden uns kritisch mit der ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 20.03.2023 bis 24.03.2023

Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Automatisiertes Fahren: Wir hören seit Jahren von Fortschritten und Rückschlägen, von Fakten und Mythen. Christoph v. Hugo wird in seinem Vortrag ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 21.03.2023

PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie – und Teufelszeug Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Sie sind überall: In Bratpfannen und Regenjacken, in Zahnseide und Skiwachs. Dabei stehen sie im Verdacht, Krebs zu verursachen und die Fruchtbarkeit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.03.2023

Gesellschaft und Kultur ... allein mach ich es ja doch nicht - gemeinsam geht es besser 

Ausgehend von unseren aktuellen Lebenssituationen werden wir gemeinsam über gesellschaftliche und persönliche Themen diskutieren. Unter qualifizierter ...

Gebühr: 104,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 22.03.2023 bis 28.06.2023

Zukunft gestalten: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in Beruf und Alltag 

Jede*r hat Einfluss darauf, wie nachhaltig wir unser Leben gestalten. Daher beschäftigen wir uns mit der „Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 ...

Gebühr: 45,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Minecraft - Spielerisch zur digitalen Kooperation (11 bis 16 Jahre) 

Das Computerspiel Minecraft ist mehr als ein Spiel - es ist auch eine Plattform, in der digitale Kooperation, projektorientiertes Handeln und ...

Gebühr: 97,00 €

Kursart: Wochenseminar

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 27.03.2023 bis 31.03.2023

Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - Online 

Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken?  Zumindest in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.03.2023

China - Politik und Wirtschaft - Einführung - 

Chinas Politik und Wirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend und tiefgreifend verändert und damit auch die Welt stark beeinflusst. ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 01.04.2023 bis 02.04.2023

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit dem Wald sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 74,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 03.04.2023 bis 06.04.2023

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 07.04.2023

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 11.04.2023 bis 13.04.2023

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.04.2023

Bittersüße Schokolade - Geschichte, Herkunft, Produktion 

Für uns süße Nascherei und Genussmittel, für andere bittere Lebensumstände. In dieser Woche geht es sowohl um die geschmackvollen Seiten der ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen 

Was heute banal oder unwichtig erscheint kann in wenigen Jahren schon eine historische Bedeutung haben. Wie sah es zum Beispiel bei mir im Stadtteil ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 17.04.2023 bis 21.04.2023

"Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" - Einmal Kant zu Ende lesen - diskutieren - verstehen - Online 

Wer kennt das nicht? Einer der großen Klassiker der Philosophiegeschichte - seit Jahren im Regal. Öfter schon begonnen, doch niemals zu Ende gelesen. ...

Gebühr: 56,00 €

Kursart: Online-Kurs

Ort: Online

Datum: 17.04.2023 bis 19.06.2023

Soziale Herkunft und Lebenschancen in der "Moderne" - Welchen Einfluss haben Partner*innenwahl, Familie, Bildung und gesellschaftliche Institutionen auf unser Leben? 

Warum gibt es keine wirkliche Chancengleichheit im Lebenslauf? Die Forschung hat unterschiedliche Antworten und Thesen. Sind es in erster Linie die ...

Gebühr: 26,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.04.2023 bis 09.05.2023

Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.04.2023

Lebenstraum Weltreise Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit 


Lebenstraum Weltreise

Ideen - Planung - Nachhaltigkeit - Sicherheit

6 Termine ab 18.04.23, wöchentlich dienstags von 18:30-20:30

Die ...

Gebühr: 75,00 €

Kursart: Kurs

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 18.04.2023 bis 23.05.2023

Kreatives Upcycling mit Sashiko 

Kaputte oder zerschlissene Kleidung zu reparieren und weiter zu verwenden, schont nicht nur das Klima, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Und dann ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 18.04.2023

Hilfe zur Selbsthilfe - Netzwerk Selbsthilfe 

Selbsthilfe ist eine wichtige Stütze in der Gesellschaft und für das Gesundheitssystems. Die über 600 Selbsthilfegruppen im Bremer Raum sind ein ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.04.2023

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 20.04.2023

Das Bamberger-Haus: Geschichte und Gegenwart Hausführung 

Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...

Gebühr: 5,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: vhs im Bamberger, Raum 407

Datum: 22.04.2023

Bremen zwischen Kolonialismus und Globalisierung 

Beim Fernhandel im Mittelalter, bei der Ausplünderung der Kolonien, beim globalisierten Handel – immer war und ist Bremen mittenmang dabei. Der Grat ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Schlachte, vor Haus Nr. 3

Datum: 22.04.2023

Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.04.2023

Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen 

Hitze, Unwetter und Dürren: Die Klimakrise wirkt sich schon jetzt vor allem auf Menschen in den Ländern des globalen Südens aus. Sie bedroht ihre ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.04.2023

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Zwischen Tradition und Moderne: Die Indianer*innen Nordamerikas im 21. Jahrhundert 

Indianer - das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unerfüllten Jugendträumen. Doch die romantischen Vorstellungen aus Westernfilmen und Romanen sind ...

Gebühr: 108,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Was ist ein "politischer" Islam? 

Die Diskussion über „den“ Islam in Deutschland ist oft bestimmt von dem umstrittenen Begriff „politischer Islam“. Was ist darunter zu verstehen? Ist ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online 

Wie lassen sich Lebensmittel vor dem Müll retten, wo gibt es Möbel geschenkt, wie kann ich Kaputtes reparieren - und was macht es mit mir, meinen ...

Gebühr: 95,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 24.04.2023 bis 28.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste - Online 

Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.04.2023

Eine andere Jüdische Weltgeschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute prägte. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 26.04.2023

Diversität ist nicht nur fair, sondern auch ertragreich. Für alle Unternehmen, Organisationen und Institutionen - Online 

Diversität kann die Produktivität steigern, das Betriebsklima verbessern, Innovation fördern und vieles mehr. Allerdings ist dies kein Selbstläufer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 27.04.2023

Was tun gegen Lebensmittelverluste - hilft der european grean deal? 

Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am heutigen „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.05.2023

Die gestresste Gesellschaft 

Soziologen wie Hartmut Rosa, Ulrich Bröckling oder Richard Sennett sprechen von Beschleunigung, von flexiblen Biografien und der Erschöpfung des ...

Gebühr: 27,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.05.2023

Ein schöner Garten – Dank gesunden Boden 

Die Voraussetzung für einen blühenden Garten und eine reiche Gemüseernte ist ein gesunder Boden. Die Zusammenhänge von Boden und Pflanzen sowie die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: FlorAtrium

Datum: 06.05.2023

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte - oder: Wem würden Sie ein Denkmal setzen? 

Es gibt "große" Nationalhelden und "kleine" Helden des Alltags. Ihnen wurden Denk- oder Mahnmale gesetzt oder Straßen nach ihnen benannt. Denkmale ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 08.05.2023 bis 12.05.2023

Krieg und Frieden in der Ukraine - Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die ukrainsche Publizistin Kateryna Mishchienko und der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.05.2023

Hannah Arendts Philosophie in der Perspektive der Gegenwart 

Hannah Arendt flüchtete als deutsch-jüdische Philosophin in die USA und schrieb dort vor dem Hintergrund der existenziellen Nöte vieler Menschen, von ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 08.05.2023 bis 12.05.2023

Romantik - der zweite Impuls der europäischen Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.05.2023

Informationsveranstaltung - Riga - Bremens Partnerstadt entdecken 

Informationsveranstaltung für die Bildungszeit Riga - Bremens Partnerstadt entdecken. (232M11-040)

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 16.05.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...

Gebühr: 24,00 €

Kursart: Online-Einzelveranstaltung

Ort: Online

Datum: 16.05.2023

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen? 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Ethik der Digitalisierung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.05.2023

Urban Gardening - Neue Mode? Oder die Chance Stadtbewohner*innen auf kurzen Wegen mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen? 

Urban Gardening bedeutet gemeinsames Gärtnern auf oft brachliegenden Flächen in Städten. Die Bedeutung des Urban Gardenings nimmt zu, denn frisches ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 22.05.2023 bis 26.05.2023

Gemeinwohl-Ökonomie - Ein ethisches Wirtschaftsmodell in Theorie und Praxis. 

Fragen nach dem Zweck des Wirtschaftens und einem möglichen Umbau hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaftssystem stellen sich in der heutigen Zeit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.05.2023

Künstliche Intelligenz Chance oder Risiko? - Kann eine Künstliche Intelligenz einer voreingenommenen Welt gerecht werden? - Hybrid 

Künstliche Intelligenz (KI) – was ist das eigentlich und warum ist sie so umstritten? Neben Grundlagen zur künstlichen Intelligenz und deren ...

Gebühr: 12,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5

Datum: 31.05.2023

Entstehung und Entwicklung der chinesischen Sprache - Einführung - 

Die chinesische Sprache ist nach der absoluten Zahl der Sprecher die verbreitetste Sprache der Welt. Diese Einführung nimmt Sie mit auf die Reise von ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 02.06.2023 bis 03.06.2023

Bremen - Vom Dorf zur Metropole 

Wo ging es mit Bremen los? Wieso war es gleichzeitig ganz klein und riesig groß? Warum blieb es so lange so klein? Wie sprengte es diese Fesseln? Wie ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Altenwall 9

Datum: 03.06.2023

Artenvielfalt – wozu brauchen wir die? 

Seit die Artenvielfalt der Galapagosinseln Charles Darwin zu seinem Buch „Über die Entstehung der Arten“ inspirierte, gilt die Inselgruppe als ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.06.2023