Bereichsicon
Gesellschaft im Wandel
VeranstaltungenGesellschaftGesellschaft im Wandel
Gesellschaft Gesellschaft im Wandel
103 Treffer für Gesellschaft im Wandel
Kurse pro Seite:

1200 Jahre Bremer Geschichte - Von den Chauken und Sachsen bis heute 

Die Kulturgeschichte, die politische Entwicklung und die Sozialgeschichte Bremens vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart sind im Focke-Museum ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Natur in der Stadt 

Kaum zu glauben, aber zwischen den Hochhausschluchten ist die Artenvielfalt mitunter größer als im Umland. Aber dass Fuchs und Waschbär die Städte als ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 05.06.2023 bis 09.06.2023

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen. Der Insektengarten am Weserwehr 

Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr

Datum: 07.06.2023

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 09.06.2023

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein 

Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße

Datum: 11.06.2023

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Medien in der Geschichte – eine Kulturgeschichte der Massenmedien vom späten Mittelalter bis zur Nachkriegszeit 

Die Erfindung und Verbreitung neuer Massenmedien vermochte in der Geschichte stets, das Verhältnis zwischen Politik und Individuum und zwischen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

Bremer Wohnkultur 

Die Ausstellung im Haus Riensberg des Focke-Museums zeigt einzigartige Möbel, Gläser, Porträts, Mode und Spielzeug aus der Bremer Geschichte. Die ...

Gebühr: 105,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Focke - Museum, Mus.-päd. Arbeitsraum

Datum: 12.06.2023 bis 16.06.2023

"Gewalt im Lande Gandhis" - Land der Vielfalt, Land der Sorgen 

Gezeigt wird der Film "Gewalt im Lande Gandhis". Dieser Film macht auf die immer noch stattfindende Gewalt gegen Frauen und Mädchen in Indien ...

Gebühr: 9,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 14.06.2023

Spuren jüdischen Lebens in Bremen - Fahrradexkursion 

Erst lange außen vor gehalten, dann toleriert, akzeptiert, integriert. Schließlich verfolgt, vertrieben, vernichtet - danach ein zaghafter Neubeginn, ...

Gebühr: 7,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Ecke Diepenau/Faulenstraße

Datum: 16.06.2023

China - Kultur und Geschichte - Einführung - 

Erhalten Sie Einblicke in die jahrtausendealte Geschichte Chinas und seiner faszinierenden Kultur, den Zusammenbruch der konfuzianischen Welt im 19 ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 16.06.2023 bis 17.06.2023

"Das Prinzip Verantwortung" - Vom historischen Bewusstsein zu einer Ethik der Zukunft 

Menschen sehnen sich nach einfachen und klaren Antworten - gerade in Krisenzeiten. Ob Pandemie, Klima, Arbeit oder Wohnraum - wer hat welche ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Lassen sich Armut und Hunger beseitigen? Von der Entwicklungshilfe zur Entwicklungszusammenarbeit 

Seit vielen Jahrzehnten leisten Deutschland und andere Staaten, aber auch Vereine, Hilfsorganisationen und Privatpersonen Entwicklungshilfe, um Armut ...

Gebühr: 90,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Bäume, Sträucher, Wildkräuter erkennen als Grundlage für den Naturschutz 

Gehölze und Wildkräuter bestimmen das Erscheinungsbild von Stadt und Landschaft. Gegen die wachsende Naturentfremdung hilft das Kennenlernen der Flora ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 19.06.2023 bis 23.06.2023

Geheimdienste in Deutschland 

Die Nachrichtendienste sollen unsere Verfassung und staatlichen Einrichtungen schützen. Wie der Name sagt, arbeiten sie im Geheimen - und auch ohne ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

Lebensraum Wattenmeer - bedrohtes "Weltnaturerbe"? 

Dieses Seminar gibt einen Einblick in die faszinierende Lebenswelt des Wattenmeeres. Dem "Weltnaturerbe" stehen aber auch wirtschaftliche Interessen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 26.06.2023 bis 30.06.2023

China - Politik und Wirtschaft - Einführung - 

Chinas Politik und Wirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend und tiefgreifend verändert und damit auch die Welt stark beeinflusst. ...

Gebühr: 36,00 €

Kursart: Wochenendseminar

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 30.06.2023 bis 01.07.2023

Denkmale, Mahnmale, Erinnerungsorte in Bremen (Teil 2) 

Auf Spurensuche nach verschwundenen oder vergessenen Personen, Gebäuden und Orte der Bremer Geschichte. Ein Schwerpunkt dabei sind Frauen der Bremer ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 03.07.2023 bis 07.07.2023

Geschlechtergerechtigkeit - alle Geschlechter sind gleich. Oder? Hintergründe, Tipps und Methoden für mehr Chancengleichheit 

Obwohl gesetzlich alle Geschlechter bei uns heute weitestgehend gleichgestellt sind gibt es nach wie vor keine wirkliche Geschlechtergerechtigkeit. ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.07.2023 bis 07.07.2023

Die "Welt unter einem Dach" - Das Übersee-Museum 

Ein Nachmittag im Museum ist immer viel zu kurz, für vieles Interessante bleibt keine Zeit. In dieser Woche besteht die Gelegenheit, mit einem Blick ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Übersee-Museum (Treff: Seiteneingang)

Datum: 10.07.2023 bis 14.07.2023

Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute 

Die Geschehnisse in der Ukraine haben die Stimmungslage in den baltischen Staaten beeinflusst, aber auch den Selbstbehauptungswillen gestärkt. In den ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 17.07.2023 bis 21.07.2023

Das Geschäft mit dem Sport - Ein Blick hinter die Kulissen des Fußball-Geschäfts 

Fußball ist nicht nur Sport, sondern auch ein Milliardengeschäft. Kapitalgesellschaften, Sponsoren, Medien, Merchandising und Spielerberater spielen ...

Gebühr: 99,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt 

Mit einer ökologischen Gartengestaltung kann die Biodiversität, also die biologische Vielfalt an Arten und Lebensräumen auch im städtischen Raum ...

Gebühr: 114,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: Arbeit & Ökologie / Bürgerzentrum Huchting

Datum: 21.08.2023 bis 25.08.2023

Unsere Kleidung: Heute Trend - morgen Müll? 

Deutschland ist einer der größten Modemärkte der Welt. Das Angebot ist unüberschaubar: Kleidung ist für jeden Geldbeutel, jeden Anlass und jeden Style ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 28.08.2023 bis 01.09.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.09.2023 bis 08.09.2023

Riga - Entstehung, Entwicklung und Integration der Stadt und Region in die EU Lettlands Hauptstadt: Eine Partnerstadt mit besonderer Verbindung zu Bremen 

Riga ist die Hauptstadt Lettlands und die größte Stadt des Baltikums. Seit ihrer Gründung im 13 Jhdt. lassen sich Verbindungen nach Bremen ...

Gebühr: 1190,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 10.09.2023 bis 17.09.2023

Info beachten Info beachten

Mit sozial-ökologischer Transformation den Klimakollaps verhindern!? 

Wir wollen uns Konzepte anschauen und selbst kreativ weiterentwickeln, wie eine entschlossene Wende in unterschiedlichen Lebensbereichen aussehen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Klimawandel: Fakten, Ursachen und Prognosen 

Der Klimawandel ist kein zukünftiges Problem, es betrifft uns heute schon. In dieser Woche wird es einen Überblick zum Klimawandel sowie dessen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 11.09.2023 bis 15.09.2023

Unsere industriellen Nahrungsmittel - Essen vom Bauern oder aus der Fabrik? 

Fertigprodukte sind praktisch und Schnellimbisse können lecker sein. Doch wissen wir, was wir da essen? Wir wollen schauen, was es mit den Farb-, ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 18.09.2023 bis 22.09.2023

Welche Rolle spielt Big Data in unserem Alltag - können und müssen wir uns schützen? 

Wir alle nutzen digitale Medien und hinterlassen dabei eine Datenspur, die von vielen begierig aufgesogen wird. Egal: Wir haben ja nichts zu ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Das Chinesische Jahrhundert 

China ist mehr als Zensur, Hongkong & Uiguren. China ist voller Superlativen: eine Jahrtausende alte Hochkultur, die meisten Bewohner der Erde, die ...

Gebühr: 96,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Islam in Deutschland 

Die Diskussion, ob "der" Islam zu Deutschland gehört, gewinnt zunehmend an Schärfe. Dabei wird übersehen, dass es viele unterschiedliche ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 25.09.2023 bis 29.09.2023

Zivilcourage: Umgang mit bedrohlichen Situationen 

Wer anderen in bedrohlichen Situationen hilft zeigt Zivilcourage – und kann dadurch selbst in eine unangenehme, belästigende oder gar bedrohliche Lage ...

Gebühr: 54,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 04.10.2023 bis 06.10.2023

Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher 

Städte, Länder, Kontinente sind immer schneller erreichbar, alles scheint bekannt. Vor ein paar Jahrhunderten war die Welt(karte) noch voller Rätsel. ...

Gebühr: 97,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 09.10.2023 bis 13.10.2023

Digitale Revolution - was wird aus uns Menschen? 

Die Veränderungen der Gesellschaft durch die digitale Entwicklung greifen immer mehr in unser Leben ein. Was passiert, wenn Computer und Maschinen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 16.10.2023 bis 20.10.2023

Geheimdienste in Deutschland 

Die Nachrichtendienste sollen unsere Verfassung und staatlichen Einrichtungen schützen. Wie der Name sagt, arbeiten sie im Geheimen - und auch ohne ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Litauen, Lettland, Estland: Riga und die baltischen Staaten früher und heute 

Die Geschehnisse in der Ukraine haben die Stimmungslage in den baltischen Staaten beeinflusst, aber auch den Selbstbehauptungswillen gestärkt. In den ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 23.10.2023 bis 27.10.2023

Die Rolle Bremens im Kolonialismus 

Wir besprechen, inwiefern Bremer Kaufleute maßgeblich am Aufbau der deutschen Kolonien im 20. Jh. beteiligt waren und warum die Nationalsozialisten ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

Geplante Obsoleszenz - oder: Wieso manche Dinge unerwartet früh "kaputt" gehen? Die gesellschaftlichen Folgen des Konsums 

Die "geplante Obsoleszenz" - die sog. künstliche Veralterung eines Produktes - ist nicht nur für die Konsument*innen ärgerlich, teuer und ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 06.11.2023 bis 10.11.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold 

Wasser, unser wichtigstes Lebensmittel, prägt unsere Kultur- und Lebensweisen. In dieser Woche betrachten wir Wasser aus kultureller, historischer, ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 13.11.2023 bis 17.11.2023

Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen 

Wie ist es möglich, dass gesellschaftlich diskutiert wird, ob Feminismus noch aktuell ist? In Jahrzehnten erkämpfte Rechte werden zunehmend ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

U-Boot-Bunker Valentin 

Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs - Nord, Raum B40

Datum: 20.11.2023 bis 24.11.2023

Wie funktioniert Politik in Bremen? 

In Bremen kann man den Lokalpolitiker*innen ich auf dem Markt oder auf dem Rad begegnen. Trotzdem sind vielen die politischen Institutionen in Bremen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika 

Erzählt wird die Geschichte blauäugiger Siedler, religiöser Freidenker und politischer Flüchtlinge. Die Bedeutung und Motive der Auswanderung, die ...

Gebühr: 97,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online 

Der Wald ist tief in unserer Kultur verwurzelt. Angstraum, Erholungssuche, Holzlieferant - mit dem Wald sind Erinnerungen, Aufgaben und Leistungen ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Online-Bildungszeit

Ort: Online

Datum: 04.12.2023 bis 08.12.2023

Europa als Fluchtursache!? 

Was hat Europa damit zu tun, dass manche Länder arm, andere reich, manche friedlich und andere im Bürgerkrieg sind? Wir wollen damit die Frage nach ...

Gebühr: 93,00 €

Kursart: Bildungszeit

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.12.2023 bis 15.12.2023