Die Salatbar im Winter - bunt und vielfältig
25.11.2025- 13:00-16:30 Uhr
Eat the rainbow – auch im Winter!
Die Zusammenstellung attraktiver Salate und Salatbars gestaltet sich in den kälteren Monaten zunehmend schwierig. Die Tomaten werden immer teurer, schmecken dafür immer weniger. Ähnlich verhält es sich mit Gurken, Paprika und auch Möhren.
In diesem Workshop möchten wir erarbeiten, mit welchen frischen und regionalen Produkten eine bunte Auswahl und geschmackliche Vielfalt im Winter möglich ist. Ist es sinnvoll Getreide, Pseudogetreide und auch Obst bei der Zusammenstellung mit zu berücksichtigen? Dazu diskutieren wir Möglichkeiten der Preisgestaltung und Kalkulation in der Verkaufssituation.
Nebenbei gehen wir auch dem Phänomen „Bowl“ auf die Spur und überlegen, ob innovative Bezeichnungen und Trendaufgriffe den Absatz steigern und junge Menschen für gesunde Ernährung begeistern können.
Unsere Veranstaltungen richten sich an Akteur*innen der bremischen Gemeinschaftsverpflegung (Köchinnen und Köche, Kantinenkräfte, Pädagog*innen, Gastronom*innen).Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie zur Zielgruppe gehören, melden Sie sich gerne bei uns.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.11.2025
13:00 - 16:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (252M14-086)
- Bauliche Veränderungen und Instandhaltung im Gemeinschaftseigentum (252M14-088)
- Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen (252M14-087)
- Die Eigentümer*innenversammlung - von der Einladung bis zur Protokollierung (252M14-085)
- Weihnachten mit Origami (252S78-214)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Nähen für die Weihnachtszeit (252O78-435)
- Nähen von Geschenken - DIY-Taschen (252O78-436)
- Weihnachten mit Origami (252M78-212)
- Nähkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M78-412)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M89-509
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 25.11.2025, 13:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche
Gebühr: kostenfreie Teilnahme ermöglicht durch BioStadt Bremen