Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen
"Wir entdecken Bremen und lernen die Stadt aus neuen Perspektiven kennen: Die Geschichte des 20. Jhd., der „Alltag“ in Bremen, Kuriositäten, Politik, Kultur, Sehenswürdigkeiten und alles weitere, was dazu gehört, um „waschechte*r Bremer*in“ zu werden/sein. Unsere Exkursionen führen an Stellen, die sicher noch nicht jede*r gesehen hat."
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
03.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
04.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
05.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
06.03.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 309
Dozent(en)
Friederike Jahn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (252M61-340)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-415)
- Theatersport - Improtheater Für Theatersporterfahrene (252M74-318)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (252M74-320)
- Nanas - Zur Rolle der Frau in der modernen Kunst Plastisches Gestalten einer Skulptur (261M76-820)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen (261M84-180)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (261M61-075)
- Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule (261M83-253)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M12-111
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 02.03.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 309
Gebühr: 114,00 € zzgl. ca. 5 € Exkursionskosten/ Eintritte