U-Boot-Bunker Valentin
Der U-Boot-Bunker Valentin steht als monströse Bau-Ruine aus dem zweiten Weltkrieg in Bremen-Farge. Im Seminar wollen wir diesen größten Bunker des Nationalsozialismus als Erinnerungsort an den Krieg und an die Verbrechen der nationalsozialistischen Herrschaft in Bremen nutzen. Bild- und Filmquellen sowie Zeitzeugenaussagen werden uns zeigen, unter welchen Bedingungen tausende von Zwangsarbeitern den Bunker errichten mussten und welche Ziele die Kriegsmarine hatte.
In Kooperation mit dem „Denkort Bunker Valentin“ und dem Verein "Geschichtslehrpfad.de".
Das Seminar findet Di - Do am Bunker Valentin und auf dem Gelände der benachbarten ehemaligen Zwangsarbeiterlager statt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
06.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
07.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
08.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
09.06.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303
Dozent(en)

Joachim Bellgart
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Rolle Bremens im Kolonialismus (231M10-060)
- Ein Abend auf der Hamme - mit dem Torfkahn (231M24-201)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (232M76-502)
- Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher (232M10-230)
- Ökologische Gartengestaltung zur Steigerung der Lebensqualität für Mensch und Umwelt (231M26-916)
- Aufbruch ins Ungewisse: Auswanderung - Deutsche in Amerika (232M12-156)
- Wasser: Vom Umgang mit dem blauen Gold (232M26-050)
- Geheimdienste in Deutschland (231M10-037)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (231S84-143)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (232M12-107)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231M10-021
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 05.06.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303
Gebühr:
93,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.