Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Ganzheitliches Gedächtnistraining für Beruf und Alltag
Um den Anforderungen in Beruf und Alltag gerecht werden zu können, benötigen wir ein leistungsfähiges Gehirn. Die Fähigkeit, neue Informationen schnell aufnehmen, nachhaltig abspeichern und spontan abrufen zu können, spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen zum Aufbau und zur Funktion des Gehirns, sowie altersbedingte Veränderungen vermittelt. Sie lernen unterschiedliche Merktechniken kennen mit denen Sie sich z.B. Zahlen, Fakten und Namen besser merken können. Zur Verbesserung der Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit lernen Sie verschiedene Koordinations- und Bewegungsübungen aus der NeuroKinetik® kennen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
02.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
03.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
04.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
05.06.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Frauke Pauly
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Konversation auf Niveau B1 - Conversación en español – Nivel B1 (252M57-073)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (261M61-081)
- Mit der richtigen Ernährung und Pilates fit und leistungsfähig im Job (261M82-403)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (252M61-050)
- Konfliktmanagement mit Methoden des NLP (261M61-065)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (261M86-040)
- Nachhaltige Ernährung für Planet und Gesundheit - Gesund und fit mit klimafreundlicher Ernährung im Berufsalltag (261M82-402)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (261M61-080)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M81-100
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 01.06.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 156,00 €