Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben
Was ist ein poetischer Blick? Wie hält man Gefühle und Gedanken fest? Was ist überhaupt ein Gedicht? In dem Kurs werden Texte zeitgenössischer Autor*innen gelesen und einfache Schreibtechniken vermittelt. Sie üben selbst zu schreiben und Ihre Texte zu präsentieren. Gemeinsames Feedback nehmen und geben ist ein wichtiger Teil des kreativen Prozesses. Treten Sie zur Seite und sehen das Gewohnte durch eine Poesiebrille. Sie werden schöne Wunder erleben.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
30.10.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
06.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
13.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
20.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 314
27.11.2025
17:00 - 19:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 314
Dozent(en)

Donka Dimova
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- BREMEN perspektivisch anders! (252M12-040)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 (252M44-593)
- English Film Club (B1 - C1) (252M45-901)
- Fenster öffnen - Neues entdecken Schreibwerkstatt (252M73-608)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-246)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (252M83-213)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (252M83-214)
- Headquarter Haus des Reichs (252M12-027)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M73-603
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 30.10.2025, 17:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr: 115,00 € zzgl. mögliche Kopierkosten ca. 2-3 € (bar vor Ort)
Faulenstraße 69
28195 Bremen
Faulenstraße 69
28195 Bremen