Fremdsprachen – beraten lassen oder direkt anmelden?
Sie wollen direkt im passenden Sprachkurs einsteigen und haben Fragen zum Programm oder zur richtigen Niveaustufe?
Dann kommen Sie gerne zu unserer Fremdsprachen-Beratung – wir helfen Ihnen weiter!
-
Faulenstraße 69
28195 Bremen - Raum 424 - 0421 361-18401
Öffnungszeiten:
Vom 14.08. bis 18.09.2025
Montag bis Mittwoch: 09:30 bis 14:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 bis 17:30 Uhr
Vom 22.09. bis 30.10.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Vom 03.11. bis 15.12.2025
Montag: 10:00 - 14:00 Uhr
Donnerstag: 13:30 – 17:30 Uhr
Während der Bremer Schulferien ist die Beratung geschlossen.
Zur einfachen Vergleichbarkeit der Sprachkenntnisse nutzen Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier:

Die Niveauangabe beschreibt das angestrebte Sprachziel einer Kursreihe. So entspricht z. B. die Grundstufe dem Zielniveau A1, die Mittelstufe A2 und die Aufbaustufe B1. In der Regel benötigen Teilnehmende mehrere Semester, um ein solches Zielniveau zu erreichen.

Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen.
Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, Proportion, Licht, Räumlichkeit, Perspektive, Farbauftrag und Farbkontrasten, um eigene Bildvorstellungen entwickeln zu können. Die Acrylmalerei bietet uns ein großes Spektrum unterschiedlicher Farbaufträge. Mit dieser schnell trocknenden Farbe können wir z.B. unterschiedliche Farbschichten übereinanderlegen, ohne dass sich der vorhergehende Farbauftrag anlöst. Genauso ist es möglich die Farbe dick zu spachteln und deckend zu arbeiten. Acrylfarbe ist wasserlöslich, geruchlos und deshalb problemlos zu verarbeiten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
09.03.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
10.03.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
11.03.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
12.03.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
13.03.2026
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Dozent(en)

Edeltraut Rath
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Grundlagen der Malerei Grundlagen und Aufbau - Offen für Menschen mit und ohne Kenntnisse (252M76-510)
- Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg Für pädagogische Fachkräfte (252M63-060)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Stressabbau in Natur und Garten? - Neue Kräfte für Beruf, Arbeit und Alltag sammeln! (252M26-920)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252M82-410)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-855)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (252S85-826)
- Die alltägliche Lebens- und Arbeitswelt neu entdecken - Zeichnen für alle (252S76-239)
- Aquarellmalerei - Von den Meister*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (261N76-405)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M76-300
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 09.03.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Gebühr: 208,00 € zzgl. Materialkosten 35 € (bar vor Ort) oder eigenes Material mitbringen
Föhrenstr. 76-78
28207 Bremen