Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag
In dieser Woche ist Zeit innezuhalten, von der alltäglichen Hektik Abstand zu gewinnen und wieder Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Durch Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Entspannungstechniken können neue Stressbewältigungsstrategien entwickelt werden, die langfristig eine Unterstützung für den Alltag sind.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
25.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
26.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
27.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
28.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Heidbleek 10, Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Dozent(en)
Erika Behmeleit
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie funktioniert die Rente? Rentensystem, -arten und finanzielle Perspektiven für den eigenen Ruhestand (252M10-161)
- Vom Altbau zum Effizienzhaus - Wohnungseigentümergemeinschaften (252N26-332)
- Wenn der Rücken schmerzt - das Schmerzgedächtnis umschreiben (252N83-192)
- Achtsamkeit in Bewegung (252N84-176)
- Stressmanagement - mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf (252N84-023)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (252M76-301)
- Rückenstärkung - Arbeit an Lebenshaltungen für Beruf und Alltag (261N83-141)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (252M43-503)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (252S85-067)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252N84-022
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 24.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Doku Blumenthal, Bewegungsraum
Gebühr: 141,00 €