Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Fünf mal Theater - kompakt II
„Es ist so traurig, sich allein zu freuen“, so lautet die Werbung des Burgtheaters. Weil das so ist, bereiten wir uns in diesem Kurs einmal im Monat gemeinsam auf ein aktuelles Stück des Bremer Theaters vor, besuchen es mit den anderen Kursmitgliedern und diskutieren beim nächsten Termin das Gesehene. Wenn Sie gerne ins Theater gehen, aber von alleine nicht dazu kommen, wenn es Ihnen wichtig ist, gut informiert zu sein und Sie das Gespräch über die aktuellen Stücke suchen und sich dabei nicht zu lange mit den einzelnen Werken beschäftigen wollen, dann sind sie hier richtig. Wir besprechen die Neuinszenierungen der Spielzeit 2025/26. Die Texte werden gegen Erstattung der Kopierkosten zur Verfügung gestellt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
15.09.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
06.10.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
03.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
08.12.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
12.01.2026
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Dozent(en)
Gerhard Bücker
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (252M10-101)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-411)
- Fünf mal Theater - kompakt I (252M74-210)
- Singen im vhs Chor (252M75-320)
- Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene (252M76-422)
- Natürliche Nahrungsquelle Meer Chancen und Herausforderungen im Klimawandel (252M81-905)
- Theater sehen, verstehen und genießen (252M74-203)
- Der Selbstversorgergarten (252M26-672)
- Grundlagen der Gartengestaltung (252M26-652)
- Böden im Klimawandel: Feuchtigkeit im Garten Der klimaangepasste Garten IV (261M26-604)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M74-211
Kursart: Kurs
Beginn: Mo., 15.09.2025, 10:00 Uhr
15. Sep., 06. Okt., 03. Nov., 08. Dez. 2025, 12. Jan. 2026
5x, 15 UStd)
Mo, 10:00 - 12:15 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.3
Gebühr: 63,00 €