Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Landschaftsmalerei mit Aquarell-Technik Für Fortgeschrittene
Aquarellmalerei ist eine schnelle skizzenhafte Malerei für unterwegs und draußen. Da wir für draußen einen drinnen-Ersatz brauchen, nehmen wir Fotos von Landschaften als Vorlage. Diese sollten frei interpretiert werden. Die Aquatechnik erfordert konzentriertes Üben wie bei jedem Instrument. Der Weg über das Sehen bis in die Hand, die den Pinsel führt, muss trainiert werden. Das erfordert Konzentration und jede Menge technisches Können. Wenn das Handwerk erst mal da ist, eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten der Interpretation dessen, was wir in der Realität vorfinden. Wir haben dann eine Technik, die über Eigendynamik und Zufall unsere Wahrnehmung erweitern kann. Landschaftsmalerei wird so auch zur Seh-Schule. Bitte mitbringen: dickes Aquarellpapier, (ab 250 g wenig saugfähig), dünne bis breite weiche Aqua-Pinsel, Aquarellfarben (mind. die Grundfarben). Informationen zum Künstler unter www.jimmidpaesler.de.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.09.2025
19:15 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
08.10.2025
19:15 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
29.10.2025
19:15 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
05.11.2025
19:15 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
12.11.2025
19:15 - 21:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)
Jimmi D. Päsler
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Opern im gesellschaftlichen und politischen Zusammenhang (252M10-101)
- Fünf mal Theater - kompakt I (252M74-210)
- Ölmalerei am Wochenende (252M76-365)
- Stillleben - Die Poesie im Alltag entdecken (252M76-534)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (252M76-640)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (252M76-642)
- Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-276)
- Aktzeichnen (261M76-282)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252M76-422
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 24.09.2025, 19:15 Uhr
Termine: 9
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 113,00 €
(70,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.