Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Entspannung und Gelassenheit im beruflichen Alltag durch Yoga
Yoga ist ein ganzheitliches Selbsterfahrungssystem, das Atem- und Körperbewegungen auf eine besondere Weise miteinander verbindet und so zu Entspannung und Gelassenheit führen kann. Grundlagentexte des Yoga fließen in den Unterricht mit ein und können für Selbstannahme und Gelassenheit im beruflichen Alltag sorgen. Diese Bildungszeit richtet sich an Menschen mit und ohne Yoga-Vorerfahrungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.04.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
21.04.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
22.04.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
23.04.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
24.04.2026
09:30 - 14:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)
Suci Susanne Bruhn
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (261W85-055)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (261O85-876)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (261M85-898)
- In Bremer Archiven auf Spurensuche - Aus dem Gestern für Heute und Morgen lernen (261M12-180)
- Das Kulturgut "Brettspiele" und ihre Bedeutung für Gesellschaft, Alltag und Arbeitswelt (261M15-010)
- Intuition stärken durch Entspannung und kreativen Ausdruck (261M86-001)
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (261M61-210)
- Krafttraining fürs Ich (261M60-250)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M85-057
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 20.04.2026, 09:30 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 142,00 €