Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Weihnachten mit Origami
An diesem Tag lernen Sie Schritt für Schritt die japanische Papierfaltkunst kennen. Mit etwas Geduld entstehen dabei u.a. Sterne, Kränze und Schachteln zum Verschenken oder zur Dekoration. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
10:00 - 15:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 301
Dozent(en)
Aki Tsurumi-Geiken
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Peruanische Küche Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-955)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252N85-056)
- Nähen von Geschenken - DIY-Taschen (252O78-436)
- Glasperlen-Zauber (252S76-900)
- Beweglichkeit durch Bauchtanz (252S83-384)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
- Stricken und Häkeln einfach gut Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (252S78-320)
- Vegane Küche für Feinschmecker (252M82-427)
- Die Verwaltung - die Bestellung und der Verwaltervertrag (252M14-086)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M78-212
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 301
Gebühr: 30,94 € inkl. MwSt. zzgl. Materialkosten: 5 € (bar vor Ort)