Prüfungsvorbereitung
Für die telc A2/B1 sowie die telc Deutsch B1 Prüfung bieten wir online-Kurse für die Prüfungsvorbereitung an. Die Inhalte entsprechen den Inhalten eines Präsenzkurses und bereiten Sie auf die Prüfung vor. Die Kurse finden in Kooperation mit der vhs Südliche Bergstraße statt. Ihr Name, Vorname sowie Ihre E-Mailadresse wird bei Anmeldung an die vhs sb weitergegeben.
Voraussetzungen: Internetanschluss & B1 Kenntnisse
Anmeldung: online
Mit Ihrer verbindlichen Buchung erhalten Sie per Link den Zugangsweg zum Portal der vhs-Cloud und dem Kursraum. Nach Registrierung können Sie zwei Monate auf die Dokumente zugreifen.
Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur
Wer gerne handwerklich arbeitet und einen künstlerischen Sinn für schöne Dinge hat, ist hier genau richtig. Aus farbigen Papieren, Karton, und Pappe können eine Kunst- und Sammelmappe, ein Leporello oder eine Broschur mit Faden geheftetem Rücken entstehen. Freitagabend starten wir mit dem Marmorieren der Bezugspapiere. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Fortgeschrittene "Buchbinder*innen" sind herzlich willkommen und können an eigenen Projekten mit Unterstützung arbeiten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.11.2025
18:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
15.11.2025
13:00 - 17:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
16.11.2025
10:30 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 - Talking about movies (252M44-181)
- Aktzeichnen (252M76-280)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (252M76-425)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (252M76-641)
- Bauchtraining und Rückenstärkung für Frauen (252M83-214)
- Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell (252N76-278)
- Glasperlen-Zauber (252S76-900)
- Korbflechten mit Weiden - Flechten mit Binsen (252S79-320)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (252M10-050)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M78-222
Kursart: Wochenendseminar
Beginn: Fr., 14.11.2025, 18:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier
Gebühr: 96,00 € zzgl. Materialkosten ca. 14 € (bar vor Ort)