Bereichsicon
Smartphone & Tablets
VeranstaltungenComputer & ITSmartphone & Tablets
Kursdetails

"Dein Name" - Eine literarisch-theologische Spurensuche mit Navid Kermani

„Was ist deutsch an der deutschen Literatur?“


Gemeinsam widmen wir uns dem Werk „Dein Name“ von Navid Kermani – einer vielschichtigen Erzählung zwischen Tagebuch, Familienchronik, Theologie und Literaturreflexion. Ausgehend vom biografischen Zentrum Köln beobachten wir Kermanis Schreibweise, seine religiös-philosophischen Denkräume und sein literarisches Schaffen. Dabei nähern wir uns sowohl seinem persönlichen als auch dem gesellschaftlichen Blick und wie er Orient und Okzident, Islam und Christentum, Kunst und Glaube in einem einzigartigen Stil zusammenführt.

Diese Veranstaltung ist Teil von Literatur an Ort und Stelle.
Wir laden ein zum literarischen Ortswechsel: Eine ganze Woche nehmen wir uns Zeit zur genauen Lektüre und zu anregenden Gesprächen in der Gruppe über das Gelesene und Erlebte. Dabei erkunden wir für Leben und Werk der Autor*innen wichtige Schauplätze. Vor der Reise erhalten Sie in der Regel einen "Reader" mit ergänzendem Material zu Zeitgeschichte, Biographie der Autor*in etc.
Info: Anmeldung ab dem 17.11.2025 nur im Fachbereich möglich: kultur@vhs-bremen.de

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

19.07.2026

Uhrzeit

17:00 - 21:15 Uhr

Ort

Rolandstr. 61, Gästehaus St. Georg, Raum1

Datum

20.07.2026

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Rolandstr. 61, Gästehaus St. Georg, Raum1

Datum

21.07.2026

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Rolandstr. 61, Gästehaus St. Georg, Raum1

Datum

22.07.2026

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Rolandstr. 61, Gästehaus St. Georg, Raum1

Datum

23.07.2026

Uhrzeit

09:00 - 18:00 Uhr

Ort

Rolandstr. 61, Gästehaus St. Georg, Raum1


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Fatma Tuna

Fatma Tuna

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Info beachten

Kursnr.: 261M73-020

Kursart: Bildungszeit

Beginn: So., 19.07.2026, 17:00 Uhr

19. Juli - 24. Juli 2026 (6x, 40 UStd)
Ankunft So. bis 17 Uhr, Seminarbeginn: So, 18.00 Uhr
Seminarende: Fr, nach dem Mittagessen

Termine: 6

Kursort: Gästehaus St. Georg, Raum1

Gebühr: 820,00 € Übernachtung mit an drei Tagen Vollpension und an Exkursionstagen mit auswärtigen Abendessen zum Selbstzahlen. Einige Zimmer mit geteiltem Bad, oder Bad auf dem Gang.
Es können Kosten für Exkursionen hinzukommen. Exkursionen zu Fuß müssen bewältigt werden können.
Eigene Anreise! Die Fahrtkosten sind nicht in der Gebühr enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie die hier geltenden Rücktrittsbedingungen: Bei Abmeldung nach dem 04.05.2026 wird die gesamte Gebühr fällig. Anmeldestart ab 17.11.2025


Kursort(e):
Gästehaus St. Georg, Raum1
Rolandstr. 61
50677 Köln