Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online
Fast alle 4 Minuten erfährt eine Frau in Deutschland Gewalt. Betroffen sind Frauen weltweit unabhängig von der sozialen Schicht, von Herkunft oder Bildungsstand. Die Veranstaltung gibt Einblick in verschiedene Gewaltformen, erklärt die Gründe und warum es so schwer ist aus einer gewalttätigen Partnerschaft herauszukommen. Es geht auch darum was vorbeugend gemacht werden kann, auch mit Kindern. Und auch wie Betroffene unterstützt werden können
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Online
Dozent(en)

Timm Kroeger
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Macht und Machtspiele (252M10-041)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (252M10-056)
- Desinformation entlarven -Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau - Online (252M10-097)
- Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-113)
- Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-127)
- Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-129)
- Shōgi - Das japanische Schach Einführungsseminar (252M15-510)
- Mosaikwerkstatt (252W76-887)
- Warum wir noch mehr Feminismus brauchen Bildungszeit für Frauen (261M10-050)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)