Wahrheit und Lüge in den Medien
Medien transportieren Informationen, die entsprechend dem Interesse der Absender*innen die Wahrnehmung der Empfänger*innen beeinflussen soll. Dabei werden auch manipulativ falsche Informationen verbreitet. Aber was ist "Wahrheit" und was "Lüge"? Wir beschäftigen uns vor allem mit der Unterscheidung zwischen "Information" und "Wissen", zwischen "Wahrheit" und "Lüge" im politischen Raum. Die Medien der "Wahrheit" und der "Manipulation" werden differenziert in ihrer jeweiligen Funktion erklärt und in ihrer analogen, digitalen, ökonomischen und politischen Bedeutung thematisiert. Entwickelt werden soll die Fähigkeit, "Wahrheit" und "Lüge" in den Medien zu erkennen. Ziel ist es, sich Medien aufklärerisch anzueignen und damit verantwortlich umzugehen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304
24.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304
25.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304
26.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304
27.10.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 304
Dozent(en)

Dr. Stavros Arabatzis
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Frieden jetzt! Wie die große Katastrophe noch verhindert werden kann (232M10-029)
- Arabisch Grundstufe 1 (A1) (232M41-501)
- Türkisch Grundstufe 1 (A1) (232M59-101)
- Widerstand im Nationalsozialismus – Formen, Motive, Erinnerungskultur (232M10-025)
- Geheimdienste in Deutschland (232M10-037)
- Verschwörungsmythen, Fake News und Hate speech - Ursachen, Folgen, Schutzmöglichkeiten (232M10-038)
- Französisch Grundstufe 1 (A1) (232M48-011)
- Was Worte nicht sagen: ein Kommunikationskurs (232M61-111)
- Französisch Grundstufe 4 (A1) (232M48-041)
- Europa als Fluchtursache!? (232M10-064)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 232M10-015
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 23.10.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 304
Gebühr:
93,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.