Bereichsicon
Bremen
Kursdetails

Geld anlegen mit Anleihen - Online

Von Aktien haben Sie wahrscheinlich schon einmal gehört, aber kennen Sie auch Anleihen? Hierbei handelt es sich um verzinste Wertpapiere, die nach dem Anstieg des Zinsniveaus wieder zu einer sehr attraktiven Anlagealternative geworden sind. Holger Jünke, Diplom-Kaufmann und freiberuflicher Finanz-Tutor, zeigt Ihnen auf leicht verständliche und praxisnahe Weise die Merkmale von Anleihen, was sich hinter Fachbegriffen wie Stückzinsen, Kupon oder Emittentenrisiko verbirgt und worauf Sie bei einer Geldanlage mit Anleihen achten sollten. Er erklärt Ihnen, wovon die Anleihen-Kurse an der Börse beeinflusst werden können und gibt einen Überblick über die verschiedenen Varianten von Anleihen. Zudem erfahren Sie, wo man aktuelle Informationen zu diesem Finanzprodukt findet.

Eine Zusammenfassung (.pdf) kann beim Dozenten erworben werden (3 €).

Weitere Veranstaltungen zum Thema Finanzen, Geldanlage und Versicherungen finden Sie hier.
_

Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

26.02.2026

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

Portrait

Holger Jünke

Holger Jünke ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt Marketing und hat über zwanzig Jahre im Produktmanagement der größten deutschen Privatkundenbank gearbeitet. Er ist freiberuflich als Finanztutor tätig und möchte seinen Kursteilnehmer*innen helfen, in Finanzfragen eigenständiger und souveräner zu werden. Darüber hinaus bietet er Kurse zu Marketing-Themen an. Das Finanz- und Marketing-Wissen vermittelt auf eine lebendige, humorvolle und leicht verständliche Weise verbunden mit vielen Beispielen aus der Praxis.

Dozent*in



Status: Freie Plätze

Kursnr.: 261M14-517

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Do., 26.02.2026, 18:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 29,00 €


Kursort(e):
Online