50 Jahre Bremer Weiterbildungs- und Bildungszeitgesetz
Vor 50 Jahren hat die Freie Hansestadt Bremen zwei Gesetze beschlossen, die Meilensteine für die Erwachsenenbildung waren und sind: Das Bremer Weiterbildungsgesetz und das Bremer Bildungsurlaubsgesetz (heute: Bildungszeitgesetz).
Zu diesem Jubiläum haben die nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Einrichtungen insgesamt 50 Weiterbildungsangebote konzipiert, an denen Sie, liebe Bremerinnen und Bremer, kostenlos teilnehmen können.
Im Zeitraum von September bis November dieses Jahres bieten unterschiedliche Weiterbildungsträger der Stadt Bremen kostenlose Schnupperangebote – Bildungshappen – an. So können Sie unterschiedliche Einrichtungen und verschiedene Orte kennenlernen und sich in den Austausch mit anderen Teilnehmenden begeben und spannende Themen entdecken.
Ob politische oder wissenschaftliche Fragen, kulturelle oder berufliche Themen, Geschichte oder neue Technologien – es ist ein vielfältiges Angebot, das hoffentlich Lust auf mehr macht. Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:
Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:
Alle 50 Bildungshappen als PDF Download:
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 5,14 MB Datum: 27.08.2024
Rückenfit
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.
Krankenkassen gefördert (Kurs-ID: KU-BE-72HPKQ)
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
04.02.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
11.02.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
18.02.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
25.02.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
04.03.2025
19:00 - 20:30 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Dozent(en)

Danuta Surowitz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch Grundstufe 3 (A1) (251O57-386)
- Nachhaltige Ernährung für Planet und Gesundheit - Gesund und fit mit klimafreundlicher Ernährung im Berufsalltag (252M82-402)
- Die neue und alte Rückenschule (252O83-150)
- Fit im Beruf - Rückenstärkung mit Pilates (252O83-151)
- Fit4Drums - Ausdauer und Koordination trainieren Für Einsteiger*innen (251M75-580)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251O83-175
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 04.02.2025, 19:00 Uhr
Termine: 12
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum F 01
Gebühr: 86,00 €