50 Jahre Bremer Weiterbildungs- und Bildungszeitgesetz
Vor 50 Jahren hat die Freie Hansestadt Bremen zwei Gesetze beschlossen, die Meilensteine für die Erwachsenenbildung waren und sind: Das Bremer Weiterbildungsgesetz und das Bremer Bildungsurlaubsgesetz (heute: Bildungszeitgesetz).
Zu diesem Jubiläum haben die nach dem Weiterbildungsgesetz anerkannten Einrichtungen insgesamt 50 Weiterbildungsangebote konzipiert, an denen Sie, liebe Bremerinnen und Bremer, kostenlos teilnehmen können.
Im Zeitraum von September bis November dieses Jahres bieten unterschiedliche Weiterbildungsträger der Stadt Bremen kostenlose Schnupperangebote – Bildungshappen – an. So können Sie unterschiedliche Einrichtungen und verschiedene Orte kennenlernen und sich in den Austausch mit anderen Teilnehmenden begeben und spannende Themen entdecken.
Ob politische oder wissenschaftliche Fragen, kulturelle oder berufliche Themen, Geschichte oder neue Technologien – es ist ein vielfältiges Angebot, das hoffentlich Lust auf mehr macht. Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:
Die Bildungshappen der Bremer Volkshochschule finden Sie hier:
Alle 50 Bildungshappen als PDF Download:
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 5,14 MB Datum: 27.08.2024
Nähen für Einsteiger*innen - Kompaktkurs
Möchten Sie das Nähen mit der Nähmaschine erlernen? Dann sind Sie hier richtig. Anfangs werden Sie die Grundfunktionen der Nähmaschine und deren Handhabung kennenlernen. Anschließend werden wir zur Einführung verschiedene Nähte üben und uns einen praktischen Einkaufsbeutel nähen. Die eigene Nähmaschine darf gerne mitgebracht werden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.09.2025
17:45 - 20:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
17.09.2025
17:45 - 20:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Dozent(en)

Renate Lochwitz
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Das Stephaniviertel - Spuren aus 1000 Jahren Geschichte (252M12-062)
- Japanisch Mittelstufe 4 (A2) (252M51-164)
- Singen statt Stulle Die musikalische Mittagspause (252M75-310)
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M78-724)
- Kinder kochen mit ihren Eltern (252M82-220)
- Türkische Küche - vegetarisch (252M82-835)
- Hatha-Yoga (252M85-211)
- Glück ist lernbar! - mit Übungen aus der Positiven Psychologie (252M86-026)
- Nähen für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen (252O78-433)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252O78-428
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Mi., 10.09.2025, 17:45 Uhr
Termine: 2
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 04
Gebühr: 20,00 € zzgl. 3 € Materialkosten (bar vor Ort)