Mediation als Verfahren kennenlernen
Mediation hat sich mittlerweile in Deutschland als Verfahren in allen Bereichen des Lebens etabliert, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, sei es bei beruflichen Auseinandersetzungen, Streit unter Nachbarn, Differenzen in der Familie oder bei Konflikten in Beziehungen.
In dieser Bildungszeit erhalten Sie einen Einblick in das Mediationsverfahren. Sie bekommen Handwerkszeug, so dass Sie in Konfliktsituationen, ob als Außenstehende*r oder Konfliktbeteiligte*r, die Möglichkeit haben, entsprechend zu reagieren.
Methoden: Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
13.04.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
14.04.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
15.04.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
16.04.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
17.04.2026
08:00 - 11:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Dozent(en)
Uwe van der Ploeg
Dozent*in
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M61-050
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 13.04.2026, 08:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Gebühr: 199,00 €
(115,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.