Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong
Die Woche dient dazu, die alltäglichen Belastungen, Hektik und Stress am Arbeitsplatz zu analysieren, mit möglichen gesundheitlichen Folgen zu verbinden sowie Aspekte der Gesundheitsvorsorge anzusprechen. Trotz der zunehmenden psychischen und physischen Belastung in Arbeits- und Umwelt gibt es individuelle Gestaltungsspielräume, z.B. durch körperbewusste Haltung und entspannende Pausen am Arbeitsplatz. Je nach Schwerpunktsetzung werden Übungen aus Taiji und Qigong zur Veranschaulichung der theoretischen Inhalte angeboten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
24.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
25.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
26.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
27.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Dozent(en)

Elisa Adam
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Gesundheitsförderung und Stressbewältigung mit Shiatsu (261M85-825)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (252M85-855)
- Krafttraining fürs Ich (252M60-250)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen in Theorie und Praxis (261M75-212)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M85-855
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 23.02.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 211 Bewegung
Gebühr: 142,00 €