Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft
Das Wort „Resilienz“ bezeichnet die psychische Widerstandskraft eines Menschen und meint die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Mit Mitteln aus der kognitiven Verhaltenspsychologie und körperorientierten Verfahren wird auf persönliche und soziale Ressourcen zur inneren Stärkung zurückgegriffen. Mit den 7 Säulen der Resilienz: Optimismus, Akzeptanz, Selbstwirksamkeit, Verantwortung übernehmen, Lösungsorientierung, Beziehungs- und Netzwerkpflege und Zukunftsplanung werden eigene Kraftquellen thematisiert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
18.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
19.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
20.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
21.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
22.07.2022
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Salute! Gesundheit für Körper und Seele (221M86-016)
- Den Rücken stärken, die Schultern entlasten, Stress abbauen (221O83-126)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (222M86-013)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (221M12-109)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (222M14-532)
- Anti-Stress-Training (221O84-045)
- Stressbewältigung im Berufsalltag von Frauen: Vorbeugen ist besser als Heilen (221M84-032)
- Selbstmanagement mit NLP (Neurolinguistisches Programmieren) (221M61-380)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (221M61-050)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (222M86-033)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221M86-034
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 18.07.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 114,00 €
Ermäßigte Gebühr: 76,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.