Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag
Verfahren der Entspannung, wie z.B. Yoga und Atemschulung, wirken vorbeugend und helfen bei der Stressbewältigung. Es werden Elemente aus Yoga, die auf den Alltag übertragbar sind, vorgestellt, kritisch an den jeweils berufsspezifischen Belastungssituationen geprüft und zu einem Konzept verarbeitet, das der Stressbewältigung und einer gesunden Lebensweise dient.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
11.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
12.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
13.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
14.07.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Berliner Freiheit 9c, Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Dozent(en)

Sigrid Küttner
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (232M85-855)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (232M85-861)
- Dekoration: Trockenblumenkränze (232N79-420)
- Balance statt Burn-out Burn-out vermeiden und innere Balance wieder herstellen (232M60-290)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (232M83-348)
- Die Entdeckung der Welt - Entdecker, Eroberer und Forscher (232M10-230)
- Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren (232O85-065)
- Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung - mit Pilates ins Gleichgewicht kommen (232M83-250)
- Steinreich mit Speckstein Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (232N76-878)
- Nana - Filzen mit der Nadel (232S78-303)
Status: Warteliste
Kursnr.: 231O85-054
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 10.07.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Hanna-Harder-Haus (AWO), Mehrzweckraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.