Meinungsbildung in der Digitalen Welt - (online) Ich hab den Durchblick - oder doch nur wieder Fakenews?
Sie möchten sich eine seriöse Meinung anhand von Informationen aus dem Internet bilden? Wir zeigen Ihnen die Gründe für die Entstehung von Fakenews (Falschmeldungen) und wie Sie anhand von Checklisten beurteilen können, ob es sich um seriöse Informationen oder um Fakenews handelt.
Inhalte: Aufbau von Fakenews und Unterschied zu seriösen News, die Folgen von Fakenews, Rolle von Bildern und ihre Interpretation, Filterblasen, Überprüfung von News auf ihren Wahrheitsgehalt, seriöse Quellen finden u.v.m.
Teilnahmevoraussetzungen: Computer- und Internetkenntnisse.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
22.06.2022
18:30 - 21:00 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
29.06.2022
18:30 - 21:00 Uhr
Virtueller Klassenraum der VHS
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 221M66-407
Kursart: Online-Kurs
Beginn: Mi., 22.06.2022, 18:30 Uhr
Termine: 2
Kursort: Virtueller Klassenraum der VHS
Gebühr: 35,00 €
Ermäßigte Gebühr: 23,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.