Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
Gebühr: 57,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 05.04.2023

Gebühr: 76,00 €
Kursart: Kurs
Ort: vhs im Bamberger, Raum 407
Datum: 14.04.2023 bis 15.04.2023

Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 16.03.2023

Superhirn - Kopfrechnen schneller als mit dem Taschenrechner - Online
Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung ...Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 09.03.2023

Gebühr: 121,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 22.05.2023 bis 25.05.2023

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Datum: 16.11.2023 bis 17.11.2023

Gebühr: 64,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 02.03.2023 bis 03.03.2023

Gebühr: 57,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 05.12.2023

Gebühr: 57,00 €
Kursart: Bildungszeit
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 5.2
Datum: 13.04.2023

Gebühr: 90,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 25.03.2023
