Auf dem Laufenden bleiben
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs "Computer & IT" dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich bieten wir Seminare rund um Querschnittkompetenzen wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstechniken an, die Ihnen im beruflichen Alltag zugute kommen.
Mit umfangreichen Kurs- und Lehrgangs-Angeboten im Themenfeld "Berufsbezogene Deutschförderung" leistet der Programmbereich einen wichtigen Beitrag zur Integration von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche, zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Gesundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsreihen zum Thema Kind und Karriere.
vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die das vhs.cloudTRAINING absolviert haben und in einer kollegialen Gruppen- oder Einzelprüfung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 16.06.2022

vhs.cloudTEST - Wie gut kennen Sie sich in der vhs.cloud aus? - (online)
Für alle Kursleiter*innen und Mitarbeiter*innen, die das vhs.cloudTRAINING absolviert haben und in einer kollegialen Gruppen- oder Einzelprüfung ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 20.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 06.07.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 28.02.2022 bis 31.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 16.06.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 11.07.2022

Online-Infoabend Systemische*r Familienberater*in
Die Bremer Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Institut für mehrgenerationale Forschung und Therapie (IMFT) ab März 2023 die ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 13.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 23.11.2022

Geldanlage mit ETC: Investieren in Edelmetalle und Rohstoffe - (online)
Edelmetalle oder Rohstoffe können eine geeignete Geldanlage sein. Die Investition in erfolgt in sogenannte ETCs (Exchange Traded Commodities). Das ...Gebühr: 24,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 23.11.2022

Gebühr: 50,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 09.06.2022 bis 30.06.2022

Online Kurse lebendig gestalten - (online) Spiele, Bewegung und Interaktion für zwischendurch
Online-Seminare sind eine Herausforderung für Lernende und Dozierende gleichermaßen. Die Kommunikation ist eingeschränkt, die Atmosphäre weniger ...Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 11.06.2022

Bewusster Umgang mit "schwierigen" Teilnehmenden in der Erwachsenenbildung
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten eine Schulung für sich als Dozent*in und für die Teilnehmenden durchzuführen. Wir werden uns mit den psychologischen ...Gebühr: 69,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 19.11.2022

Video-Selbstlernkurs Finanzbuchführung 1- (online) Xpert Business Zertifikat
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form ...Gebühr: 215,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 08.03.2022 bis 31.05.2022

Video-Selbstlernkurs Lohn und Gehalt 1- (online) Xpert Business Zertifikat
Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, ...Gebühr: 215,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 08.03.2022 bis 31.05.2022

Finanzbuchführung mit Lexware - (online) Xpert Business Zertifikat
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Buchhaltungssoftware Lexware anzuwenden. Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, ...Gebühr: 290,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 22.03.2022 bis 31.05.2022

Gebühr: 315,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 24.06.2022 bis 25.06.2022

Gebühr: 315,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 01.07.2022 bis 02.07.2022

Gebühr: 315,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online
Datum: 02.12.2022 bis 03.12.2022

Lohn und Gehalt 1- (online) Xpert Business Zertifikat
Dieser Kurs vermittelt das nötige Grundlagenwissen für eine personen- und sachgerechte Lohn- und Gehaltsabrechnung.Inhalt:
- Bruttolohnberechnung ...
Gebühr: 320,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Online-Kurs am eigenen PC
Datum: 08.03.2022 bis 31.05.2022
