Entscheidungen treffen und entschieden handeln - Online
Die meisten Entscheidungen treffen wir blitzschnell und intuitiv – ca. 95% unserer Denkleistungen und Entscheidungen laufen unbewusst ab. Andere Fragestellungen sind schwieriger und komplexer und erfordern gründliches Nachdenken.
Dieser Kurs befasst sich mit wichtigen Faktoren der Entscheidungsfindung: Wie denken wir, um eine Entscheidung zu treffen oder ein Problem zu lösen? Und wo führt uns unser eigener Verstand in die Irre?
Anhand konkreter persönlicher Entscheidungsschwierigkeiten und -erfahrungen nehmen wir unsere oft unbewussten Entscheidungsstile unter die Lupe. Es werden Denkmuster und Methoden vorgestellt, um kreative Ideen zu generieren und nachhaltige Lösungsansätze zu gestalten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
19.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
20.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
21.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
22.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
23.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Cornelia Ölund
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (251M61-080)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Russisch Grundstufe 4 (A1) (251M55-041)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (251M63-270)
- Personenzentrierte Gesprächsführung (252M63-270)
- Ganzheitliche Gesundheitsförderung mit Ayurveda (251O85-058)
- Sicher reden - aktives Sprech- und Persönlichkeitstraining (251M61-201)
- Trockene Augen- (k)ein Thema zum Weinen! Ganzheitliches Sehtraining (251O84-128)
- Singen im vhs Chor (251M75-320)
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (251M75-300)