Sommerangebote der Bremer vhs
Gestalten Sie Ihren Sommer mit uns aktiv
Tauchen Sie ein in den Bremer Sommer mit einer Reihe vielfältiger Kurse, Exkursionen und Vorträge. Ob Sie sich weiterbilden, Ihre Freizeit kreativ gestalten oder neue Fähigkeiten erwerben möchten – bei uns finden Sie alles, um die Sommerzeit in Bremen aktiv zu gestalten.
Erkunden Sie Bremen und seine Geschichte, erfahren Sie mehr über internationale Finanzströme oder lernen Sie die Klimaziele der UN kennen. Treffen Sie andere Bremer*innen bei unseren Spieletreffs oder lassen Sie Ihrer Kreativität in unseren Kunst- und Handwerkskursen freien Lauf – geeignet für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Oder halten Sie sich fit und entspannt mit unseren Gesundheitsangeboten.
In unseren Computerkursen bleiben Sie derweil auch digital am Puls der Zeit – von Grundlagen bis zu Künstlicher Intelligenz und digitaler Filmbearbeitung. Und unsere Kurse zur Kommunikation und Gesprächsführung bieten Ihnen darüber hinaus wertvolle Techniken für Alltag und Beruf.
Lernen Sie gerade Deutsch und möchten Ihre Sprachkenntnisse in kurzer Zeit weiter ausbauen? Auch das geht bei uns – mit den Sommer-Intensivkursen.
Junge vhs-Teilnehmende haben außerdem die Chance die Ferienzeit bei uns mit Manga-Zeichnen, Roboter-Bau, dem Babysitter-Pass oder auch Tastaturtraining zu verbringen.
Melden Sie sich jetzt bei uns an und genießen Sie den Sommer in Bremen!
Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt
Wer einen guten Einstieg in die Welt der Rhythmen sucht, ist hier richtig. Sie werden Instrumente aus verschiedenen Kulturen kennen und spielen lernen: Hand- und Stocktrommeln aus Afrika, Kuba und Brasilien - Conga, Kpanlogo, Djembé und Basstrommeln. Ebenso werden wir auf der Cajon spielen und auch die Kleinperkussion - Shaker und Glocken dürfen nicht fehlen. www.ThomasSchacht.de Wegbeschreibung unter: http://www.thomasschacht.de/ThomasSchacht.de/Wegbeschreibung.html
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
14.06.2025
12:00 - 18:00 Uhr
Beim Handelsmuseum 9, Halle 1 / Tür 1A, Musikraum Güterbahnhof
Dozent(en)

Thomas Schacht
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (251M83-465)
- Kurzgeschichten schreiben (251S73-628)
- Der jiddische Witz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-138)
- Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-136)
- Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte (251M12-010)
- Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier (251M10-453)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- On the Road - English for Travellers (B1) (251M44-141)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (251M44-153)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251M75-550
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 14.06.2025, 12:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Musikraum Güterbahnhof
Gebühr: 56,00 € zzgl. Leihgebühr der Instrumente inkl. Unterrichtsmaterialien: 5 € (bar vor Ort)