Bereichsicon
Herbstferien 2024
Herbstferien 2024

Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!

Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.

Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.

Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.

Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.

 

 

Kursdetails

Gitarre - Liedbegleitung - Grundstufe 7

Dieser Kurs bietet Teilnehmer*innen aus Grundstufe 6 und auch Wiedereinsteiger*innen mit guten Grundkenntnissen die Möglichkeit, erlernte Spieltechniken, Schlagrhythmen und Akkorde zu festigen. Die Musikalität und das Zuhören beim Gitarrespielen sollen weiterentwickelt werden. Neue Übungen zu Fingersätzen und Anschlagtechniken sowie Picking erweitern das Gitarrenspiel. Bitte eine eigene Gitarre mitbringen!

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

18.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

25.09.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

02.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

09.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Datum

30.10.2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30 Uhr

Ort

Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Hanno Bonßdorf

Hanno Bonßdorf

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 252O75-436

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Do., 18.09.2025, 19:00 Uhr

Termine: 10

Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01

Gebühr: 130,00 € Gebühr für 4 bis 5 Teilnehmer*innen, ab 6 Teilnehmer*innen 100 € (65 €, 50 €).


Kursort(e):
Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum E 01
Berliner Freiheit 10
28327 Bremen