Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Durchhatmen® Mit Atem- und Entspannungsübungen dem Stress des Alltags entgegentreten
In dem Kurs lernen Sie, wie Sie während oder nach herausfordernden Zeiten zu Ihrem Wohlbefinden zurückfinden können. Durch Atem-und Körper und Stimmübungen fördern wir die Regeneration und helfen Ihnen, Stress abzubauen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Schulung der Körperwahrnehmung, die Ihnen ein besseres Verständnis für Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen vermittelt. Zusätzlich stärken Sie Ihr Wohlbefinden durch Stimmübungen, die nicht nur entspannend wirken, sondern auch Ihre Ausdrucksfähigkeit fördern. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Vorkenntnissen. In Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen e.V. (BDG)
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.10.2025
14:15 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
04.11.2025
14:15 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
11.11.2025
14:15 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
18.11.2025
14:15 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
25.11.2025
14:15 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)

Kerstin Stöcker
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Effizientes Arbeiten Methoden und Tools für mehr Struktur im (Berufs-) Alltag (252M62-004)
- Mobile Video & Storytelling Mit dem Smartphone Filme drehen: Von der Aufnahme bis zum Schnitt (252M62-220)
- Wie erstelle ich gute Marketing-Texte? – Online (252M66-457)
- Suchmaschinenoptimierung und KI – Die Zukunft des Online-Marketings (252M66-463)
- Ölmalerei (252M76-360)
- Spanisch Aufbaustufe 1 (B1) (252O57-715)
- Gitarre - Liedbegleitung - Grundstufe 7 (252O75-436)
- Dänisch Grundstufe 1 (A1) (252S43-113)
- Stricken und Häkeln einfach gut Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (252S78-320)
- Qigong (252M85-920)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M84-064
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Di., 28.10.2025, 14:15 Uhr
Termine: 7
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 44,00 €