Bereit für den Herbst? Entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote!
Der Herbst steht vor der Tür – wie wäre es, ihn mit den abwechslungsreichen Angeboten der Bremer Volkshochschule zu gestalten? Lassen Sie sich von unseren Kursen, Exkursionen, Vorträgen und Bildungszeiten inspirieren und nutzen Sie die Jahreszeit, um Neues zu entdecken und sich weiterzubilden.
Erforschen Sie beispielsweise Bremen bei herbstlichen Exkursionen oder vertiefen Sie Ihr Wissen in Vorträgen über Themen wie Biodiversität, Medizinethik und internationale Zusammenarbeit. Entdecken Sie kreative Techniken in Kunst-, Literatur- und Handwerkskursen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind.
Oder suchen Sie nach Möglichkeiten, fit und aktiv durch die kühleren Tage zu kommen? Unsere Kurse zu gesunder Ernährung und sanfter Bewegung bieten genau das. Möchten Sie Ihre kreativen Fähigkeiten in Malerei, Dichtung, Fotografie oder digitaler Kunst weiterentwickeln? Auch dazu finden Sie in der nachfolgenden Liste eine Reihe von Veranstaltungen.
Für die jüngeren Teilnehmer*innen warten außerdem spannende Ferienaktivitäten wie Minecraft, Malerei an der Staffelei für junge Künstler*innen, Selbstverteidigung für Mädchen und Licht- und Feuerkunst im Bremer Osten.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie die passenden Angebote für Ihre Herbstplanung.
Gesund und Fit durch die Arbeitswoche
Mit starkem Rücken durch die zunehmend technisierte Arbeitswelt. Die Bildungszeit enthält Theorie und Praxisanteile und ermöglicht Berufstätigen mit überwiegend sitzender Tätigkeit das Erlernen eines ganzheitlichen Bewegungs- und Verhaltenstrainings. Um die Gesundheit zu fördern und Belastungen in der Arbeitswelt auszugleichen, werden verschiedene Möglichkeiten der Prävention zur Erprobung vorgestellt: Herz-Kreislauftraining durch Nordic Walking sowie Kräftigung der Rumpfmuskulatur durch die Pilates Methode, gesunde Ernährung im Berufsalltag. Weitere Themen: Mobilisationstechniken, Ergonomie am Arbeitsplatz, Tipps zur Entspannung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
05.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
06.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
07.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
08.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
09.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Stresemannstr. 54, Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Dozent(en)

Andrea Barth
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Vegane Küche für Feinschmecker (252M82-427)
- Hülsenfruchtvariationen – lecker und nachhaltig (252M82-430)
- Anti-Stress-Training (252O84-047)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252M85-060)
- Kürbis - herbstlich, vegan, südafrikanisch (252M82-558)
- Es lebe die Vielfalt! Darmgesundheit und -mikrobiom (252O81-802)
- South African Streetfood Festival - vegan (252M82-874)
- Chinesische Massage (252M85-800)
- Nachhaltige Ernährung für Planet und Gesundheit - Gesund und fit mit klimafreundlicher Ernährung im Berufsalltag (252M82-402)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252O83-152
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 05.01.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Bel etàge - Studio LiberTango, Tanzschule für Tango Argentino
Gebühr: 141,00 €
Stresemannstr. 54
28207 Bremen