Websites und Blogs mit WordPress erstellen Einführung in die Webentwicklung
Lernen Sie die Grundlagen für den Betrieb einer auf WordPress basierenden Website oder eines Weblogs kennen. Neben Hintergrundinformationen zum System und rechtlichen Aspekten werden Sie auf den Computern der vhs eine WordPress Installation vornehmen und Ihre erste eigene Website erstellen. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Websites und Weblogs mit WordPress zu erstellen. Anhand von praktischen Übungen lernen Sie die wichtigsten Komponenten und Plugins kennen.
Über den Kurs hinaus stehen Ihnen zusätzliche Informationen auf unserer Lernplattform, der vhs.cloud, zur Verfügung.
Diese Veranstaltung ist in Bremen als Bildungszeit und in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.
Teilnahmevoraussetzungen: erweiterte Computer- und Internetkenntnisse. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.
Informationen für Ihren Zugang zu unserer Online-Lernplattform der vhs.cloud erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.04.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
02.05.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
09.05.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
23.05.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
30.05.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Dozent(en)

Andreas Küchenthal
Dozent*in
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 231M68-642
Kursart: Kurs mit Online-Anteil
Beginn: Di., 25.04.2023, 18:30 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 5
Gebühr:
189,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.