Schlechtes Licht, dufte Bilder Für Interessierte mit Grundkenntnissen in der Fotografie
Schummrige Kneipen, dunkle Gassen oder Romantik beim Candlelight Dinner - wenig Licht stellt die Fotograf*innen oft vor die Frage, ob man nicht besser blitzen sollte. Und das Stativ haben wir natürlich auch wieder nicht dabei. Es geht aber ganz ohne Zusatzlicht geht und die technischen Grenzen der Kamera viel Spielraum lassen, darum geht es in diesem Kurs. Die drei Termine teilen sich klassisch in Theorie, Praxis und Auswertung. Wie sind wirkungsvolle Aufnahmen bei wenig Licht und auch ohne Stativ möglich? Rauscht das nicht zu stark? Die Antworten darauf erhalten wir in der Praxis. Der Kurs ist für digitale System- und Spiegelreflex-Kameras am besten geeignet. Ein lichtstarkes Objektiv ist durchaus hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Grundkenntnisse der Fotografie werden vorausgesetzt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
06.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
13.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
27.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Dozent(en)

Thomas W. Salzmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M71-155
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Do., 06.11.2025, 18:00 Uhr
06. + 13. + 27. Nov. 2025 (3x, 12 UStd)
Do, 18:00 - 21:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 82,00 €