Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Autobiographie und Erinnerungen schreiben

Jeder Mensch kann eine Geschichte erzählen: die seines Lebens. Wer diese Geschichte aufschreiben will, sieht sich mit Fragen konfrontiert: Wie fange ich an? Was will ich erzählen? Wie baue ich die Autobiographie auf? Wir strukturieren und üben, damit aus dem Erinnerungswerk ein interessantes Buch wird. Sie erhalten von mir Übungen, einen hilfreichen Fragenkatalog und Gliederungshilfe.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

23.01.2026

Uhrzeit

18:00 - 21:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 415

Datum

24.01.2026

Uhrzeit

10:30 - 17:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 415



Dozent(en)

Portrait

Anke Fischer

Autorin, Schreibcoach, Dozentin

Schreiben und darüber sprechen bestimmen den Großteil meines Lebens. Mein fachlicher Hintergrund ist dabei vielfältig. Ich bin sowohl Naturwissenschaftlerin mit Diplom wie auch Kulturwirtin, PR-Fachwirtin und ausgebildete Seminarleiterin für Kreatives Schreiben. Zahlreiche Sachbücher, Artikel, Portraits, Kurzgeschichten und Lyrik entstanden in den letzten Jahren. Seit 2007 nehme ich Lehraufträge an Institutionen und Hochschulen über journalistisches, literarisches und autobiografisches Schreiben wahr. Die Inhalte der Kurse versuche ich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden auszurichten, um sie zu motivieren. Denn das Schreiben weckt eine spannende kreative Seite in uns Menschen. Musik spielt übrigens ebenso eine große Rolle in meinem Arbeitsalltag, die ich in der künstlerischen Leitung eines Musikveranstalters (Neue Musik!) ausleben kann.

Dozent*in

Hand einer Person schreibt in ein Buch.


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M73-622

Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe

Beginn: Fr., 23.01.2026, 18:00 Uhr

Termine: 2

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 415

Gebühr: 58,00 € zzgl. Kopierkosten: 3 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 415
Faulenstraße 69
28195 Bremen