Nähen am Wochenende Individuelles Nähen
Wer ohne Unterbrechung zum eigenen Kleidungsstück kommen möchte, sollte an diesem Wochenendnähkurs teilnehmen. Auch für Anfänger*innen geeignet. Nähmaschinen müssen mitgebracht werden.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Zentimetermaß, Schere, Stecknadeln, Rädchen, Schneiderkreide, Schnitt und Stoff, Papier zum Schnittzeichnen (Packpapierrolle).Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.01.2026
18:30 - 20:45 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 2
24.01.2026
10:00 - 16:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 2
25.01.2026
10:00 - 15:15 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 2
Dozent(en)

Ruth Hagemann-Backeberg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (251M76-608)
- Englisch Konversation auf Niveau B1 - English conversation at level B1 (252M44-581)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Vom Motiv zum Bild Wie entwickle ich meine Bildidee? (252M76-620)
- 12 Bilder in 3 Tagen (252M76-645)
- Kaltnadelradierung Umweltschonend mit Druckstöcken aus Alltagsmaterialien und Wasserdruckfarben (252M76-701)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (252S79-208)
- Nähen am Wochenende Individuelles Nähen (252W78-451)
- Von A-Dur bis Fermate Chorsingen in Theorie und Praxis (261M75-212)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (261M76-606)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252W78-452
Kursart: Wochenendseminar - Minigruppe
Beginn: Fr., 23.01.2026, 18:30 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs - West, Seminarraum 2
Gebühr: 85,00 €