Mediation als Verfahren kennenlernen
Mediation hat sich mittlerweile in Deutschland als Verfahren in allen Bereichen des Lebens etabliert, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, sei es bei beruflichen Auseinandersetzungen, Streit unter Nachbarn, Differenzen in der Familie oder bei Konflikten in Beziehungen.
In dieser Bildungszeit erhalten Sie einen Einblick in das Mediationsverfahren. Sie bekommen Handwerkszeug, so dass Sie in Konfliktsituationen, ob als Außenstehende*r oder Konfliktbeteiligte*r, die Möglichkeit haben, entsprechend zu reagieren.
Methoden: Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.05.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
28.05.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
29.05.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
30.05.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
31.05.2024
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 701
Dozent(en)

Marcus Strittmatter
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Krafttraining fürs Ich (232M60-250)
- Der Zappelphilipp und die verträumte Fee - Was steckt dahinter? - Online (232M63-643)
- Gelassen und sicher im Stress - Innere Ausgeglichenheit - Kompakt (232M86-008)
- Bremen - Meine Stadt - (Nicht nur) für Neu-Bremer*innen (241M12-111)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (241M60-230)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (241M86-013)
- Bewusster Umgang mit "schwierigen" Teilnehmenden in der Erwachsenenbildung - Online (241M63-520)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (241M61-340)
- Funktionelles Training mit dem Miniband, Gymball und dem Flexibar (232M83-235)
- Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online (241M26-026)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 241M61-050
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 27.05.2024, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 701
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.