Literatur lesen - und darüber reden Lese- und Diskussionskreis
Wir wählen gemeinsam aus was wir lesen. Um dabei mit unseren Leseeindrücken nicht allein zu bleiben, sprechen wir zusammen über das Gelesene: Wie haben wir beschriebene Zeiten erlebt und wie sehen wir sie heute? Was bedeutet Literatur in unserer Gesellschaft? Wie stehen Literatur und Zeitgeschichte zueinander? Vor welchem Hintergrund entstand gerade dieses Werk? Was wissen wir über Autorinnen und Autoren?
Schwerpunkt: Saša Stanišić: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne"
Kein Kurs am 17.12.25 und in den Weihnachtsferien
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.10.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
29.10.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
05.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
12.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
19.11.2025
10:00 - 12:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 312
Dozent(en)

Dr. Ina Düking
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (251M10-139)
- Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ) Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-111)
- Letzte Chance: Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-112)
- Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-113)
- Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal-Politik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-115)
- Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-117)
- Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-119)
- FriedenspreisträgerIn 2025 des Deutschen Buchhandels Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-123)
- Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-127)
- Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-129)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M73-114
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 22.10.2025, 10:00 Uhr
Termine: 12
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 312
Gebühr: 126,00 €