Historischer Rundgang in Gröpelingen - Teil 1 Ein Spaziergang durch das Lindenhofviertel mit Haltepunkten an acht historischen Stationen
An verschiedenen Stationen wird die Entwicklung des Dorfes Gröpelingen zum Industrievorort von Bremen aufgezeigt. Ausgehend vom Dorfkern mit der alten Gröpelinger Kirche führt der Weg zu Hafenbetrieben, die jahrzehntelang das Leben im Stadtteil bestimmten, und in der Lindenhofstraße wird an einige große Bauernhöfe erinnert.
In Kooperation mit der Geschichtswerkstatt Gröpelingen e.V.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
21.05.2022
15:00 - 17:00 Uhr
Stapelfeldstraße 7, Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023 (231M10-012)
- Frühlingserwachen im Knoops Park (231M24-106)
- Auf den Spuren alter Zeiten - Die Kapelle Friedhof Osterholz (231M24-110)
- Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle (231M24-122)
- Italienisch für den Urlaub (A1) (231M50-018)
- Italienisch Auffrischkurs Grundstufe am Vormittag (A1) (231M50-109)
- Bewusstes Verhalten in Stresssituationen ohne Werteverlust - Online (231M61-080)
- Komm lieber Mai Mai- und Sommerlieder für Junggebliebene und Junge Menschen (231M75-370)
- "Lust auf Lieder - für Ältere" (231M75-383)
- Trommeln für Einsteiger*Innen Im Rhythmus durch die Welt (231M75-555)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221W12-070
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Beginn: Sa., 21.05.2022, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus
Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.