Erschöpft? Kraftlos? Leer? - Ich kann was tun!
Arbeit verdichtet sich heutzutage immer mehr. Das erzeugt Arbeitsdruck, Erschöpfung und Kraftlosigkeit. Dem kann man jedoch ohne viel Aufwand vorbeugen und etwas für ein gesundes und ausgeglichenes (Berufs-)Leben tun. Sie lernen Methoden kennen, die die eigenen Kräfte bewahren und wieder herstellen, Regeneration unterstützen und Entspannung aufzeigen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.11.2025
10:00 - 16:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Martina Finkel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online (252M10-057)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Bremens "gute Stube" (252M12-063)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online (252M10-056)
- Schotter oder Rasen - langweilig und artenarm! Alternativ: bunte (Hoch-) Beete anlegen (252M26-653)
- Nachhaltige Pflegeprodukte - DIY Naturkosmetik (252N26-677)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S84-060
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: So., 16.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 36,00 €