Einkommensteuererklärung verständlich gemacht - (online)
Sie möchten die Erklärung Ihrer Einkommensteuer selbst fertigen - oder Sie wurden vom Finanzamt zur Abgabe aufgefordert, z.B. weil Sie Kurzarbeitergeld erhalten haben? Hier wird, sowohl theoretisch als auch praxisnah, anhand der Formulare vermittelt, was bei einer Einkommensteuerklärung wichtig, sinnvoll und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit außergewöhnlichen Belastungen, Sonderausgaben, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage und Rentenbezügen zu verfahren ist. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Veranstaltung ist auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung der Steuererklärung per ELSTER können auch erläutert werden. Inwieweit die Gebühren für dieses Seminar steuerlich absetzbar sind, wird ebenfalls besprochen.
Benötigt werden ein internetfähiges Gerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
31.03.2022
15:15 - 21:00 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (221M76-520)
- Unsichere Renten? - Altersvorsorge mit Fonds, ETFs, Aktien und nachhaltigen Geldanlagen (222M14-532)
- Geschichte und Zukunft der Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (221M10-146)
- Excel: VBA - Aufbaukurs - (online) (221M67-436)
- Finanzplanung für Frauen - oder: Ein (Ehe)Mann ist keine Altersvorsorge - (online) (221M14-503)
- Geld anlegen mit ETF - (Online) (221M14-521)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (222M86-013)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (222M61-340)
- Rund um die Börse I Börse und Aktienhandel online (222M14-543)
- Rund um die Börse II Finanzinnovation und spekulatives Engagement (222M14-547)
Status: Warteliste
Kursnr.: 221M14-530
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Beginn: Do., 31.03.2022, 15:15 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 66,00 €